Heizungsrechner
Wir, die Bierther GmbH sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für den Bereich Heizungsbau in Heidelberg und Umgebung.
Sie möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren?
Dann nutzen Sie unser Online-Angebot und erstellen Sie sich in nur 5 Minuten einen unverbindlichen Kostenvoranschlag!
Bei Fragen beraten wir Sie natürlich auch gerne persönlich – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Angenehme und wohlige Wärme im eigenen Zuhause schafft Gemütlichkeit und ist wichtig für ein gesundes Raumklima.
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Heizungsanlage sind, gibt es eine große Auswahl bezüglich Technik und Energieform. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Entscheidung und informieren Sie über die Vorteile der verschiedenen Systeme. Dabei berücksichtigen wir Ihre räumlichen Gegebenheiten und Lebensgewohnheiten um die optimale Heizung für Sie zu finden.
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Heizsysteme:
Ölheizung
Öl-Brennwertkessel der neuesten Generation verbinden günstige Anschaffungskosten mit einer hohen Effizienz in Bezug auf Verbrauch und Leistung.
Neben einer Umstellmöglichkeit von fossilem Brennstoff auf Bio-Heizöl sind die meisten Wärmeerzeuger außerdem auf eine Kombination mit Solartechnik ausgelegt. Das schont die Umwelt und spart Heizkosten.
Öl-Brennwertkessel sind zuverlässig, komfortabel und sparsam.
Gasheizung
Wenn Ihre Wohnung/Ihr Haus mit einem Gasanschluss ausgestattet ist, spricht vieles für den Einbau eines Gas-Brennwertkessels.
Eine Gasheizung ist besonders platzsparend und kann fast überall im Haus aufgestellt werden. Sie benötigen keine separate Lagervorrichtung – die Zulieferung erfolgt über die Erdgasleitung.
Die Effizienz ist etwas höher als bei einer Ölheizung bei gleichzeitig geringerem CO²-Ausstoß.
Gas-Heizsysteme sind platzsparend, umweltfreundlich und pflegeleicht.
Fernwärme
Wer in einem Stadtgebiet mit Fernwärme-Versorgung lebt, kann sich über zahlreiche Vorteile freuen. Nutzer von Fernwärme benötigen weder Heizungsbrenner, noch Kessel oder Kamin.
Die Zuleitung erfolgt über gedämmte Rohrleitungen von einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage direkt in Ihren Haushalt. Gleichzeitig ist das Heizen mit dieser Technik besonders klimaschonend, da die Heizkraft oft aus überschüssiger Wärme von Kraftwerken oder Fabriken bezogen wird.
Für Fernwärme wird nur wenig Technik im Haushalt benötigt. Die Betriebs- und Wartungskosten sind dauerhaft günstig.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns sowohl die Sanierung Ihrer bestehenden Anlage als auch die komplette Neuinstallation im Haus.
Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin. Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme vor Ort finden wir gemeinsam die für Sie optimale Lösung.
Gerne beraten wir Sie außerdem über die Möglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung.
Die technischen Voraussetzungen für die Wärme- und Stromerzeugung zum eigenen Bedarf sind nun auch für Einfamilienhäuser gegeben und sehr lohnenswert!